Über uns

Der Verein Rothenburger Projektschmiede e.V. wurde im Dezember 1997

mit Unterstützung des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Rothenburg gegründet.

 

Die Rothenburger Projektschmiede e.V. ist gemeinnützig tätig und Mitglied im Dachverband Diakonisches Werk Bayern.

Aus zwei Kernaufgaben entwickelte sich ein Konzept mit vier Eckpunkten:

  • – Wiedereingliederung arbeitsloser Menschen und Menschen mit Handycap
  • – Der Verein als Arbeitgeber
  • – Günstige Einkaufsmöglichkeiten für Haushalte mit geringem Einkommen
  • – Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit                                                                                                 

Als Arbeitgeber bieten wir zur Zeit 8 bis 10 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze, ausschließlich für Menschen, die länger als ein Jahr arbeitslos waren. 7 Arbeitsgelegenheiten vom Jobcenter, sogenannte “1-Euro-Jobs” und

3 Stellen im Bundesfreiwilligendienst.

Bei der Auswahl des Personals achten wir darauf, dass wir Menschen berücksichtigen, die besonderer Unterstützung bedürfen.

Durch verschiedene Beschäftigungsmodelle mit sozialpädagogischer Betreuung wird einer Entqualifizierung arbeitssuchender Menschen vorgebeugt.

Durch den Verkauf gebrauchter Güter und Waren bieten wir eine Einkaufsmöglichkeit für Menschen mit geringem Einkommen.

Zudem trennen und entsorgen wir fachgerecht Elektroschrott, Kunststoff, Metalle und Bauschutt in unserem Recyclingbereich.

Somit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Schonung der Umwelt.

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen